Aktuelle Termine |
Der oGata Speiseplan:
Für die kommende Woche
Stand:
Sa. 21.05.2022
|

"Glücksbringer-Aktion 2022"
Die RS Leimbach hat sich mit tollen Projekten an der diesjährigen "Glücksbringer-Aktion" der Volksbank im Bergischen Land und Radio Wuppertal beworben und dabei können wir finanzielle Unterstützung für unsere Projekte erhalten.
Die Aufgabe unserer Schulgemeinschaft lautet:
vom 9. Mai 2022 bis zum 20. Mai 2022 heißt es Radio Wuppertal einschalten und gewinnen. Jeden Morgen (Mo.-Do.) zwischen 6 und 10 Uhr wird ein Los gezogen. Dann heißt es schnell sein und innerhalb von 30 Minuten eine WhatsApp an Radio Wuppertal schicken. Dann haben wir schon 500 Euro gewonnen. Das kann wirklich jeder sein: Eltern, Schüler/innen, Verwandte, LehrerInnen etc.
Alles klar? Dann fleißig teilen und Daumen drücken!
Hier noch ein Link zu der Aktion: https://www.radiowuppertal.de/artikel/die-gluecksbringer-2022-461290.html |
 25. Februar 2022_ Kunstausstellung mit Anke Büttner vom 25. Februar bis zum 26. März 2022
Unsere Kooperationspartnerin Anke Büttner lädt zur sechsten Werkschau ihres Ateliers in die Zentralbibliothek Kolpingstraße ein. Die im Rahmen von Kultur und Schule entstanden Schülerarbeiten aus den Kursen 10Bi und 10FS der RS Leimbach zur Thematik „Über-zeichnung“ werden auch in der Ausstellung der Zentralbibliothek gezeigt.
Malerei und Fotografie mit Frau Anke Büttner s.u. 30.09.
aktuell geht es mit ICH - Findung weiter 07.12.2021 s.u. |
|
Projekte |
Projekt Kultur Scouts. S.u. 06.10.2020
Ein weiterer Bericht über den Besuch der Scouts |
Extremismus  |
Tanzwerk Wuppertal wieder aktuell 02.12.2021 s.u. |
Schulinformationen für ALLE zum Thema: Realschule Leimbach
  |
Sie interessieren sich für die Realschule Leimbach?
Einen ersten Eindruck kann Ihnen unser Flyer vermitteln.
|
Die RS Leimbach stellt sich vor.
Detailliertere Information finden Sie in unserer 6-seitigen Pdf Dokumentation. Viel Spaß beim blättern.
|
|
|
Einkaufen - spenden - Schule fördern! Direkt zu:
Was ist Schulengel? Schulengel werden!  |
HomeOffice_Kunst und künstlerisches ...
Aus dem Schulleben: Aktuelles aus dem Fachbereich Kunst .... Die Ausstellungen sind auf die Seite: Fachschaft Kunst gewechselt.
Thema: Umgestaltung von Lebensmittelverpackungen - Klassen 8
|
So viele Wettbewerbe verlangen nach einer neuen Seite!
 Zur neuen Wettbewerbsseite ...
Special für die SchülerInnen |
Für eine gute Sache:
- Sportfest 2018_Unser Sponsorenlauf für Medea e.V.
- 16.03.2017_Jetzt sind die Spielgeräte installiert 
- Okt. 2015_Der Spendenlauf floß in dieses Projekt ein:
Sikhandza Bantfu Grundschule 
- 2020.Mai_Zeitungsartikel zur Corona-Situation in Eswatini  |
Märchen-Lesewoche an der RS Leimbach 2022
|
Dienstag, 01.02.Auftakt: Autorenlesung
 
Der Fuchs und die sieben Lesemäuschen und Hänsel und Gretel
Am Dienstag reiste aus Hagen der Buchautor Carsten Wunn an und las den Schülern der sechsten Jahrgangsstufe das Märchen „Der Fuchs und die sieben Lesemäuschen“ vor. Es blieb auch noch Zeit, dem Autor Fragen zu seinen Büchern oder seinem Beruf allgemein zu stellen. Danke, Herr Wunn für eine abwechslungsreiche Unterrichtsstunde! Zur Erinnerung erhielten alle Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs Lesezeichen von der Ogata. |
Donnerstag, 03.02.Leseabend
 
Märchenhafter Leseabend mit Olaf Reitz
In gemütlicher und märchenhafter Atmosphäre begeisterte der professionelle Wuppertaler Vorleser und Schauspieler Olaf Reitz unsere Schüler*innen des fünften Jahrgangs mit einer besonderen Lesung der zwei Märchen „Der Fuchs und die sieben Lesemäuschen“ und „Hänsel und Gretel“. Mit seiner amüsanten Lesung, in der auch Zwischentöne Platz hatten, hielt er die Schüler*innen bei der Stange und bereitete allen viel Vergnügen. Herzlichen Dank Herr Reitz! |
Freitag, 04.02. Lesewettbewerb
 
Gewinnerin unseres Märchen-Lesewettbewerbs 2022
Im Rahmen unserer diesjährigen Märchenwoche lasen Schüler*innen des fünften und sechsten Jahrgangs zunächst auf Klassenebene kurze Passagen eines selbstgewählten Märchens vor. Jede Klasse schickte dann am 4. Februar 2022 eine*n Vorleser*in zum schulinternen Märchen-Lesewettbewerb. Mit viel Lesefreude und sehr guter Lesetechnik stellten sie die Märchen vor. Für die Jury, bestehend aus unserer Schulsekretärin Anne Ickenstein, dem Buchautor Carsten Wunn und Markus Kerkhoff (Vertretung für unseren Kooperationspartner Lions Club), keine leichte Aufgabe, eine*n Sieger*in zu ermitteln!
Herzlichen Glückwunsch an Melissa aus der 6b, die einen Büchergutschein über 20 Euro erhielt. Viel Freude beim Aussuchen des neuen Lesestoffs! Wir bedanken uns bei allen Schüler*innen für die Teilnahme, wir hoffen, es hat euch Spaß gemacht. |